Unternehmen
Migross – C&C StoreIndustrie
LebensmitteleinzelhandelOrt
Lombardei, Venetien, E.Romagna
Firma
Die Migross-Gruppe ist seit 40 Jahren im organisierten Vertrieb tätig. Mit ihrem Format (Supermarkt, Cash Carry) ist die Migross mit rund 100 Filialen in der Lombardei, in Venetien und in der Emilia Romagna präsent. Seit 1998 Teil der VéGé-Gruppe.
Herausforderung
Migross hat sich für die RAINUS-Technologie entschieden, um den Digitalisierungsprozess seiner Filialen voranzutreiben. Mit der Einweihung des ersten Cash-Carry-Marktes ist die Zahl der mit der Rainus Solution-Technologie installierten Geschäfte gestiegen. Die Partnerschaft wird mit dem Rollout von Migross-Märkten und auch von 8 neuen Cash-Carry-Verkaufsstellen fortgesetzt.
Das Cash-Carry-Geschäft mit speziellen Geschäften für den HORECA-Kanal wird mit der Übernahme anderer Geschäfte in Mittelitalien durch Migross fortgesetzt.
Lösung
Als effektive Lösung kam das angepasste zentrale ESL-Serversystem von RAINUS in Betracht, das alle Preisauszeichnungen in jeder Filiale direkt von der Zentrale aus verwalten kann. RAINUS InforTab Central Server wurde aufgrund seiner hohen Stabilität und Skalierbarkeit ausgewählt. Die elektronische Regaletiketten InforTab werden in den Bereichen Obst und Gemüse, Para-Apotheken, Kühlschränke, Gefrierschränke, Tierhandlungen und Weinhandlungen verwendet. InforTab ermöglicht es, die Preise kollektiv digital für alle Produkte innerhalb der Filiale zu verwalten und zu kontrollieren. Die Pick & Collect-Lösung verkürzt die Zeit, die für die Kommissionierung aufgewendet wird. Sie verbessert die betriebliche Produktivität, indem sie Produkte identifiziert, die entnommen werden sollen. Das blinkende LED-Licht auf dem InforTab Etikett unterstützt hierbei.
Ergebnis
Alessandro Mion, Mitgleid der Eigentümerfamilie und Migross Logistikleiter und Cash Carry Projektleiter, ist ebenfalls zufrieden und möchte die Zusammenarbeit des Electronic Labels Project mit RAINUS fortsetzen. Zur Einweihung der Filiale sagte der ICT-Manager von Migross Carlo Parmegiani, er sei „sehr zufrieden mit der Funktion der elektronischen Regaletiketten von RAINUS, die schnellere Aktivitäten im Geschäft ermöglichen“.
Er sprach auch über den Click-and-Collect-Service und erklärte, dass er „kurz vor der Fertigstellung steht und Ende Februar starten soll“. Dank der LED-Funktionalität in verschiedenen Farben, wird ist Click-Collect-Service für die Filialmitarbeitenden sehr viel einfacher zu verwalten. Die Zeit für das Auffinden der Produkte in der Filiale wird halbiert.